einkaufen & Essen
Rund um die Berger Straße

Entdecke lokale Geschäfte, Restaurants, Spielplätze, unseren Blog mit News rund um die Berger Straße uvm.

Entdecke Bornheim

Einige Geschäfte rund um die Berger stellen sich vor. Viel Spaß beim lesen!

Die Berger Straße in Frankfurt am Main

Einkaufen & Restaurants #rundumdieberger

Während auf der unteren Berger Straße besonders Cafés, Bars und kleine Boutiquen Kunden anlocken, findet man auf der mittleren Berger Straße vermehrt Fachgeschäfte mit Gütern für den täglichen Gebrauch und auf der oberen Berger Straße — umrahmt von alten Fachwerkhäusern — laden originelle Bars oder Restaurants zum Ausspannen ein. Es lohnt sich auch, die Seitenstraßen zu erkunden, dort finden sich viele inhabergeführte Geschäfte.

Der Merianplatz und Bornheim Mitte, rund um das Uhrtürmchen, verwöhnen Caféliebhaber mit den ersten Sonnenstrahlen und sind beliebte Treffpunkte. Der Bethmannpark am unteren Ende bietet hingegen Ruhe und ist ein Genuss für alle Pflanzenliebhaber.

Die längste Einkaufsstraße in Frankfurt​

Blog mit News, Events uvm.

Jul 11
Der Gewerbeverein Bornheim-Mitte e. V. wählt neuen Vorstand mit weiblicher Doppelspitze

Im Gewölbekeller der TG Bornheim wurde vor der Pandemie oft gefeiert – nun bot sich…

Jul 07
Noteingänge in Frankfurt Bornheim

Das Projekt Noteingang bietet Kindern Hilfe und Unterstützung, wenn sie z.B. gestürzt…

Jun 30
Eindrücke vom Bornheimer Weinfest 2022

Das Bornheimer Weinfest rund um das Fünffingerplätzchen hat vom 15. Juni bis 19. Juni…

Jun 03
Bornheimer Weinfest 2022

Das Bornheimer Weinfest rund um das Fünffingerplätzchen, welches der Gewerbeverein…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Berger Straße ist mit 2,9 km die längste Einkaufsstraße in Frankfurt und führt durch die beiden Stadtteile Nordend Ost und Bornheim. Zwei Stadtteile, die sich ihren Charme bewahrt haben – aufgehübscht, aber nicht durchgestylt, lebhaft, aber nicht lärmend. Betriebsam, aber dennoch gemütlich.

Fünffingerplätzchen

Das Fünffingerplätzchen bietet im Hochsommer immer ein schattiges Plätzchen unter Bäumen. Luisenplatz und Neebplatz sind ebenfalls beliebte Treffpunkte.

Die Berger Straße verläuft unter anderem dort, wo sich bis ins späte 19. Jahrhundert die Bornheimer Heide befand, von der 1785 der erste Heißluftballon in Deutschland startete.

Die Zentrenkümmerin

Die Zentrenkümmerin, Margit Martin-Marx, kümmert sich in einem Projekt um die Gewerbetreibenden rund um die Berger Straße. Mehr Informationen über das Zentrenkümmerin Projekt in Frankfurt Bornheim:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden